Willkommen

 

Willkommen, be welcome, karibu - in unserer lebendigen 3500 Mitglieder starken evangelischen Pfarrei Leinburg-Entenberg. Unsere Gottesdienste, unsere Veranstaltungen und unser aktueller Gemeindebrief.
Kontakt:   Pfarramt der Evang.-Luth.Pfarrei Leinburg-Entenberg
Marktplatz 7, 91227 Leinburg,
Tel. 09120-18410      
Email: pfarramt.leinburg@elkb.de

 

Tageslosung

BußuBettag
Bildrechte evLandeskircheBayern

Manchmal reicht es, dass jemand einfach da ist – zuhört, mit aushält, versteht. Darum geht es bei der diesjährigen Kampagne zum Buß- und Bettag der Evangelische Kirche. Der Buß- und Bettag lädt in diesem Jahr wieder dazu ein, zu beten. Auch auf der  Kampagnenseite: Hier kann man die Frage beantworten: Wer ist für mich da, wenn ich jemanden brauche? Im Gebet kann man sagen, warum man Gott braucht, an diesem Tag vielleicht ganz besonders.

Volkstrauertag & Gottesdienst
Bildrechte Pfarrei Leinburg-Entenberg

Das Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege in Entenberg ist um 9.00 Uhr am Denkmal vor der Kirche. Mit dabei sind der 2. Bürgermeister Christian Palm und die Reservistenkameradschaft. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Posaunenchor und der MGV Entenberg in Union mit dem Gesangsverein Germania aus Leinburg. Im Anschluss ist Gottesdienst mit Diakon Roland Lehner. Thema ist unsere Verantwortung als Christen angesichts neuer Bedrohungen.

Presse Heinrich
Bildrechte www.ekd.de

Die Synode der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tagt in dieser Woche in Dresden - www.ekd.de. Mit einem Fernsehgottesdienst (ZDF) wurde die Synode musikalisch feierlich eröffnet. Präses Anna-Nicole Heinrich stellte die Verantwortung der Kirche in einer von Krieg, Demokratiekrise und Klimawandel geprägten Zeit  in den Fokus des diesjährigen Präsidiumsberichts. Auf der EKD-Synode in Dresden rief sie dazu auf, Frieden, Demokratie und Schöpfung aktiv zu schützen und kirchliche Strukturen zukunftsfähig zu gestalten.

Das „Hilfswerk Hoffnung“ sammelt auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen für Rumänien. Leider ist die Armut in vielen Gebieten Rumäniens immer noch groß und viele Menschen sind auf Lebensmittelspenden und Unterstützung angewiesen. (www.hoffnung.org)
In Zusammenarbeit mit Sozialstationen, Kirchengemeinden und Suppenküchen werden die Pakete zuverlässig an bedürftige Familien, Kindergärten und alte Menschen verteilt. Wer bei der „Aktion Weihnachtsfreude“ mitmachen und damit echte Weihnachtsfreude bescheren möchte, hier einige Vorschläge für ein Geschenkpaket:
Besonders willkommen sind eine Mischung aus
Lebensmitteln: Zucker, Mehl, Margarine, Öl, Reis, Wurstdosen, Kaffee, Kaba, Nusscreme, Süßigkeiten oder Hygieneartikel: Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Creme, Waschlappen, Handtuch sowie kleine Spielsachen, Malbücher, Stifte für Kinder. W
egen der verschärften Einfuhrbestimmungen dürfen keine gebrauchten Kleidungsstücke in die Geschenkpakete.
Bitte auf dem Paket vermerken, ob es für Mädchen/Junge (mit Altersangabe), für eine Familie oder einen älteren Menschen gedacht ist. Die Weihnachtspäckchen können bei Familie Endreß, Leinburg, Lindenstraße 5 am Freitag, 14. November und Samstag, 15. November 2025 abgegeben werden. Weitere Infos unter Telefon 09120/9817.

Gottesdienst am 2. November
Bildrechte Kirchengemeinde Leinburg

Die alte Geschichte von Noha und der Arche ist in Zeiten der Klimakrise wieder top aktuell. Sie ist Thema im Gottesdienst am Sonntag, 2. November in Leinburg. Herzliche Einladung!

Unsere nächsten Termine