Alpaka
Bildrechte privat

Am Sonntag 27. Juli wollen wir mit einer Sternwanderung von Entenberg und Leinburg aus zum Hof der Familie Felsner nach Unterhaidelbach laufen. Dabei werden uns die Alpkas von Katja Gruber-Szieber begleiten. Am Hof wird es u  10:30 Uhr einen kleinen Familiengottesdienst geben. Für eine kleine Vesper und Getränke ist gesorgt, damit wir gestärkt den Heimweg antreten können.

Start in Entenberg: 9:00Uhr am Stallanger

Start in Leinburg: 9:30Uhr beim Friedhof

Bitte an Regensachen denken, sollte das Wetter es nicht so gut mit uns meinen.

Gute Nachrichten wollen wir zu Wochenbeginn mit auf den Weg geben. Ein Bibel-Quiz ist eine gute Gelegenheit "warm" zu werden für die Tage der neuen Woche. Heute haben wir "Rekord-Fragen" für euch/Sie.
1.Das Kleinste Samenkorn, das in der Bibel erwähnt wird, ist das Weizenkorn - korrekt?
2.Wie heißt das längste Buch im Neuen Testament?
3.Der Löwe ist das meistgenannte Tier in der Bibel - schätze mal, welche Zahl korrekt ist: 95mal, 108mal, 132mal?

Die Entenberger feiern am Sonntag, 20.7., ihr Gemeindefest und laden herzlich dazu ein. Der feierliche Auftakt ist um 9.30 Uhr in der Entenberger Kirche St. Peter und Paul. Nach einigen Liedern für Groß und Klein, begleitet von Diakon Roland Lehner an der Gitarre, ziehen die Kinder ins Gemeindehaus zum Kindergottesdienst. Orgel und Posaunenchor sorgen im weitern Verlauf für die gewohnt festliche Atmosphäre.In Leinburg ist parallel kein Gottesdienst. Im Anschluss erwartet die Gäste ein leckeres Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen - alles zu familienfreundlichen Preisen.

Moritzberg-Brass lädt am Sonntag, 20.7., um 17.00 Uhr, im Anschluss an das Entenberger Gemeindefest, herzlich zum Sommerkonzert ein.

Die Formation, bestehend aus teils hochprofessionellen Musikern, begeistert regelmäßig mit ihrem ansprechenden Repertoire. Unterstützt werden sie von Michael Seitz, einem ebenso virtuosen und beliebten Organisten der Kirchengemeinde. Ein musikalisches Erlebnis, das Besucher nicht verpassen sollten.

Diese Woche steht im Zeichen der Kirchenvorstandssitzungen in unserer evangelischen Pfarrei. Der Kirchenvorstand Entenberg trifft sich am Dienstag um 20.00 Uhr im Gemeindehaus. Der Kirchenvorstand Leinburg am Mittwoch um 19.30 Uhr im Kantorat. Die Sitzungen sind wie immer öffentlich. Wichtige Themen sind die weitere Förderung regionaler Zusammenarbeit, die Stärkung der Gemeindeebene vor Ort (Feste, Veranstaltungen, Planungen), die Elf-Uhr Gottesdienste und anstehende Baufragen.

Zum dritten Mals Tauf-fest im Naturbad Weißenbrunn. Eine Taufmöglichkeit, die auch 2025 nicht an Anziehungskraft verloren hat. Denn wiederum werden 15 Kinder und Jugendliche aus Leinburg,Entenberg,Altdorf und Eismannsberg von Pfrin Judith Felsner, Pfr Bernd Popp und Pfr Joachim Klenk am Samstag 12.Juli getauft. Der Tauf-Gottesdienst im Naturbad Weißenbrunn beginnt um 10.30 Uhr. Familien, Mitglieder der Kirchengemeinde und Interessierte sind herzlich eingeladen. 

Gemeinsam Unterwegsein, gemeinsam erfahren und entdecken - darum geht es, wenn ein Konvent eines Dekanats alle eine Reise "tut", diesmal nach Wien. Unser Konvent besteht aus Religionspädag*innen, Diakon*innen und Pfarrer*innen. Auf dem Programm standen Besuche zur jüdischen Geschichte der Wiener, bei der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa, dem österreichischen Predigerseminar, der byzantinisch-katholischen Kirche, dem Museum am Zentralmuseum, in der evangelischen Zentralkirche Wien und bei den "Omas gegen rechts", Gute Kontakte konnten verstärkt und neu geknüpft werden. 

Wir laden am Sonntag ein zu unseren Gottesdiensten mit dem Leitmotiv "Offene Arme". 9.30 Uhr in Leinburg mit einem modernen Monatsgesang des Liturgischen Chores. 10.00 Uhr in Brunn Eichenhain-Gottesdienst mit dem Posaunenchor. 11.00 Uhr in Entenberg Taufen mit Keyboard. In allen Gottesdiensten werden die Arme weit ausgestreckt. 

60 Jubelkonfirmanden haben sich zur Jubelkonfirmation in diesem Jahr in Leinburg angemeldet. 65,60,50 und 25 Jahre liegen ihre Konfirmation zurück - Beginn 9.30 Uhr in der Leonhardskirche. Die Jubelkonfirmanden treffen sich um 9.00 Uhr am Pfarramt. Geführt vom großen Leinburger Posaunenchor, den Kirchenvorständen und Pfarrer Joachim Klenk werden die Jubelkonfirmanden in die Leonhardskirche einziehen und gemeinsam mit ihren Familien einen Festgottesdienst mit Abendmahl feiern, diesmal in Form des Wandelabendmahls.