Heute - Sonntag Kantate - feiern wir unser KARATU-Fest mit einem Festgottesdienst & Fest voller Überraschungen. Ehrengast ist diesmal die tansanische Pfarrerin Jubleth Mungure. Im Gottesdienst werden zudem Renate Endress & Dr.Kristin Felsner als Partnerschaftsbeauftragte verabschiedet und die "Neuen" - Christa Schmidt & Simone Kaspar" eingeführt. Den Gottesdienst werden u.a. die Kinder des Kindergottesdienstes, der angolanische Chor Sanjola mitgestalten. Außerdem werden die neuen Konfirmandinnen Jahrgang 2025/2026 mit dabei sein.
Lebendige Woche in unserer evangelischen Pfarrei Leinburg-Entenberg zwischen "Gemeinsamer Kirchenvorstandssitzung" am Donnerstagabend in Brunn (Hauptthemen: Konfirmandenarbeit & Gottesdienste) und unserem Flaggschiff "KARATU-GEMEINDE-FEST 2025". Wir freuen uns am Sonntag auf ein buntes Fest mit der tansanischen Festpredigerin Pfrin Jubleth Mungure. Der angolanische Gospelchor Sanjola wird musikalische Akzente setzen, ebenso wie unsere Organisten und Bläser*innen des Posaunenchores. Neben kulinarischen Köstlichkeiten werden verschiedene Kunsthandwerk bzw.
Unsere Kita "Sonnenstrahl" in Leinburg feierte ihr "50 Jahre Jubiläum". Kinder,Eltern, Ehrengäste und Ehemalige feierten mit. Den Festgottesdienst gestalteten musikalisch unsere Posaunen-Jungbläser*innen, Kristin Felsner an der Orgel und die Kinder unseres Kindergartens mit ihren Erzieherinnen. "Danke für diesen guten Morgen" und "Gottes Liebe ist wie die Sonne" sangen alle für und mit den Kindern. Pfr.Klenk mit Assistent Pfr Wuschel führten durch den Gottesdienst, den sie mit einem Team vorbereitet hatten. Vor 50 Jahren im Jahr 1974, begann die Planung der Kita.
Mit einem wunderbaren Festgottesdienst und klarer christlicher Kante samt der Botschaft der Hoffnung ist der 39.Kirchentag in Hannover am Sonntag zu Ende gegangen. Informationen und Bilder sind zu finden unter www.kirchentag.de. Wir waren dort und haben mitgefeiert, mutdiskutiert, mitgemacht und mit mehreren zehntausend Teilnehmenden gestaunt. Viele neue Entwicklungen, viele Innovationen und klare Kante in Sachen Glauben, Frieden, Gerechtigkeit, Rechtsradikalismus und "was Kirche sagen will und wird".
www.sonntagsblatt.de - Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag beginnt Mittwoch 30. April und dauert bis 4. Mai 2025 in Hannover mit rund 1.500 Veranstaltungen.
Das Kreuz Jesu erinnert an die Kreuze in dieser Welt. Wir können und manchmal wollen wir die Kreuze nicht sehen, die Menschen tragen müssen. Jesu Kreuz steht im Weg, unübersehbar löst es Erinnerungen an menschliches Leiden aus. Doch dabei stehen bleiben? Dann wäre die christliche Botschaft missverstanden.
Palmsonntag - wir starten als Glaubende in die Karwoche. Symbole dafür sind für viele die Palmkätzchen, die emotional zum Palmsonntag gehören. Knospen brechen auf und Zweige müssen geschnitten werden. Da hüpft so manches Herz in stiller Vorfreude. Biblisch wird berichtet: Jesus zieht in Jerusalem ein , wie ein König. Kleiner, demütiger, auf einem Esel. Die Menschen sind fröhlich, jubeln, schmücken die Straße. Wir wissen, dass dieser Jubel nur von kurzer Dauer sein wird. Trotzdem sind wir noch heute dabei.
Sportler*innen wissen: Die letzten Meter verbrauchen die meisten Körner. Will sagen, das Ziel vor Augen brauchst du noch Durchhaltevermögen. Oder Gelassenheit. Jedenfalls keine Panik. 7 Wochen ohne genau diese Panik, das ist das Motto in diesem Jahr. Luft holen, um durchhalten zu lernen und zu können. Jede und jeder auf eigene Art. Sabine zB hatte sich vorgenommen weniger aktiv zu sein und die Dinge des Lebens mehr "kommen zu lassen". Rainer wollte sich 7 Wochen lang nur guten Nachrichten aussetzen. Felizitas und Jannik verbrachten viel Zeit mit Atem- und Pilgerübungen.
Die bayerische Landessynode tagte vergangene Woche in Augsburg www.bayern-evangelisch.de. Wichtige Entscheidungen mussten getroffen werden. Hilfreich waren die neuen Zahlen von 2024.