Willkommen

logo

Willkommen, be welcome, Karibu - wir freuen uns als große fränkische Landgemeinde Sie/euch in unserer großen evangelischen Pfarrei Leinburg-Entenberg begrüßen zu dürfen. Organisatorisch bilden die beiden Kirchengemeinden Leinburg (ca. 3000 Mitglieder) und Entenberg (ca. 600 Mitglieder) eine gemeinsame evangelisch-lutherische Pfarrei, um Glauben in der Welt lebendig zu pflegen und zu leben. 

Kontakt: Pfarramt Evang.-Luth.Pfarrei Leinburg-Entenberg
Marktplatz 7, 91227 Leinburg. -  Tel. 09120-18410        
Email: pfarramt.leinburg@elkb.de. oder pfarramt.entenberg@elkb.de

Unser neues Gemeinde-Logo seit Juli 2023 symbolisiert mit dem grünen Kreis die Kirchengemeinde Leinburg & Umgebung, mit dem gelben Kreis die Kirchengemeinde Entenberg & Umgebung, mit dem blauen Kreis unsere regionale Vernetzung innerhalb des Dekanates Altdorf www.dekanat-altdorf.de und mit dem lila Kreis unsere Anbindung an die bayerische Landeskirche www.bayern-evangelisch.de. Gestaltet wurde das neue Logo von dem Leinburger Graphiker Simon Giebel. 
Klicken Sie/klickt euch in unser Gemeindeleben, in unsere Kirchen, Gottesdienste und Veranstaltungen.
Gottes Segen!  Die Teams der Kirchengemeinden Leinburg-Entenberg 

Am kommenden Sonntag um (!) 9.00 Uhr laden wir ein zu "Mutmach-Gottesdienst" auf dem Moritzberg. „Mut machen in einer verrückten Welt“ – so möchte Pfrin Christiane Schlenk mit ihren Mitwirkenden und allen Gottesdienstbesucher:innen den Gottesdienst am kommenden Sonntag auf dem Moritzberg feiern. Humoristisch und tiefsinnig dazu mit der biblischen Geschichte vom Fischzug des Petrus (Lk 5).

Der Taufbaum in der Leonhardskirche wächst und wächst. Inzwischen hängen seit dem Osterfest beinahe 20 Tauffrüchte daran. Die von den Familien gestalteten Tauffrüchte haben 1 Jahr lang einen festen Platz in der Leonhardskirche. Die Gemeinde wird durch den Taufbaum an ihre Verantwortung für die Täuflinge erinnert. Diese skandinavische Tradition des Taufbaumes hat Pfr. Joachim Klenk mitgebracht. Den Taufbaum geschreinert hat Fritz Felsner aus Leinburg. Beschlossen hat ihn der Kirchenvorstand im März 2023.

Wer hat nicht einen persönlichen Schatz? Wer würde nicht gerne einen Schatz finden? Manche Schätze liegen vor uns, wir nehmen sie viel zu selten wahr. Unsere Kirchenmusker:innen zum Beispiel, die uns auch an diesem Sonntag an der Orgel und im liturgischen Chor begleiten. An einen besonderen Schatz erinnert Jesus seine Anhänger, an den Schatz des Lebens. Er nennt es Himmelreich. Um diesen Schatz geht es in einer kurzen Bibelstelle im Matthäus-Evangelium Kapitel 13,44-46.

Martin Luther hängt wieder in der Leonhardskirche. Nun jedoch an anderer Stelle. Die AG Leonhardskirche versucht seit Beginn des Jahres den Kircheninnenraum so zu gestalten, dass er für unsere verschiedenenartigen Gottesdienste und unterschiedliche Besucher.innen gut nutzbar und erlebar ist.

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdienstenam Sonntag um 9.30 Uhr in der Leinburger Leonhardskirche (Pfr Joachim Klenk) und zeitgleich um 9.30 Uhr in der Entenberger St.Peter & Paulskirche (Diakon Reinhard Oefner). Worte aus der sog. Bergpredigt Jesu Mt 5 werden im Mittelpunkt stehen, zur eigenen Stärkung im Glauben und um segensreich in der Welt zu wirken. "Ihr seid das Salz der Erde & das Licht der Welt", sagt Jesus  Das ist doch ein Statement, das gut tut und motiviert.

"Was für ein schönes Tauffest", meinte Doris. Sie war zufällig am Samstag im Naturbad Weißenbrunn und neugierig. Spontan feierte sie das Tauffest im hinteren Teil des Naturbades mit, ein Projekt der Kirchengemeinden Leinburg & Entenberg mit Altdorf & Weißenbrunn. 4 Pfarrer:innen, 8 Täuflinge , weit über 100 Mitfeiernde und vor allem eine wunderbare Stimmung zwischen Gebeten, Aktionen, Gedanken und Liedern. Dazu haben auch der Gospelchor und der Posaunenchor aus Weißenbrunn-Altdorf beigetragen. Neu war die "Diakonen:innen-Band" aus Rummelsberg.

Unsere nächsten Termine

Tageslosung